Karnevalssaison 2024

Hier wollen wir immer Narren sein, 700 Jahre Stadt am Rhein!

Die Karnevalssaison 2024 im Jubiläums Jahr ist zu ende. 700 Jahre Stadtreche haben wir zusammen mit euch gefeiert. Neben unserem diesjährigen Orden, für die Aktiven, haben wir dieses Jahr zum ersten Mal Anstecker mit ähnlichem Deising verkauft. Dies war nicht die einzige Neuigkeit in diesem Jahr. Dieses Jahr fand erfolgreich ein Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung für unsere Kappensitzung statt.

Mit Stolz haben wir dieses Jahr unsere drei Tanzgruppen bei hier auf der Bühne bejubelt. Wie in jedem Jahr war ein Highlight der Sitzung, das wir unsere Loreley bei uns und auf der Bühne hatten. Außerdem durften wir die Abordnung von St.Goar begrüßen und haben uns über die tolle Tanzeinlage ihrer Mädels gefreut. Auf der Bühne ebenfalls nicht fehlen, durfte die Abordnung des CCW aus Wellmich. Seit letztem Jahr dürfen wir einen Nachwuchssänger aus dem Ort bei uns auf der Bühne empfangen. So hat auch in diesem Jahr der ganze Saal gesungen „Denn ich bin nur, ein Häusener-Jung…“. Bei den befreundeten Vereinen in der Umgebung waren wir zu Besuch und haben sowohl auf als auch vor der Bühne mitgefeiert. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass in diesem Jahr in Patersberg wieder eine Kappensitzung stattgefunden hat. Wie man es von vor Corona kannte, war eine klasse Stimmung und ein großartiges Programm.

Auf unserem Umzug ist in diesem Jahr zum ersten Mal die Bienenkönigin aus Nastätten samt dem Gefolge mitgelaufen. Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei waren die Panzerknacker aus Strüth. Bei den folgenden Umzügen in den umliegenden Ortschaften sind wir mitgelaufen, haben Stimmung gemacht und natürlich ganz viele Süßigkeiten geworfen.

Wir bedauern den Unfall nach unserem Umzug sehr und sprechen allen Beteiligten und Angehörigen unser tiefstes Beileid aus. Um unser Mitgefühl und Beileid auszudrücken haben wir an den folgenden Umzügen schwarze Schleifen im Haar, Stirnbänder und Armbinden getragen.


Sie wollen mehr Sehen?